Das Büro für Architektur und Stadtforschung wurde 1987 von Wolfgang Schäche in Berlin gegründet. Zum Kernbereich der Arbeit zählen seither die fachliche Beratung sowie die Erstellung von Gutachten zu Fragen der Baugeschichte, des Städtebaus und der Denkmalpflege.

 

Hinzu kommen umfangreiche Forschungstätigkeiten zur Architektur- und Stadtbaugeschichte sowie zur Stadtentwicklung, die in Form zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze und Buchpublikationen veröffentlicht worden sind.

 

Seit September 2015 firmiert es unter dem Namen "Büro für Architektur und Stadtforschung,

Prof. Dr. Wolfgang Schäche & Partner".

 

 

Prof. Dr. Wolfgang Schäche

BDA, DWB, DASL

 

Architekt und Bauhistoriker, Studium der Architektur in Berlin, Professor für Baugeschichte und Architekturtheorie und Leiter des Labors für Baugeschichte und Bauerhaltung am Fachbereich Architektur und Gebäudetechnik der Beuth Hochschule für Technik Berlin

(bis September 2015), zahlreiche Publikationen zur Architektur- und Stadtbaugeschichte des

19. und 20. Jahrhunderts sowie zur Architekturtheorie und Denkmalpflege, Forschungsschwerpunkte u.a.: Architektur- und Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Architektur und Städtebau im Nationalsozialismus, Stadtentwicklung nach 1945

sowie Industriebaugeschichte

 

 

David Pessier

M.A., Dipl.-Ing.

 

Architekt und Bauhistoriker, Ausbildung zum Bauzeichner, Studium der Architektur in Berlin, Tiburtius-Preisträger 2011, Dozent für Baugeschichte und Architekturtheorie an der Beuth Hochschule für Technik Berlin sowie der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Publikationen zur Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau des 19. und 20. Jahrhunderts, aktueller Forschungsschwerpunkt: Bedeutung und Wandel der ästhetischen Dimension im Städtebau des 20. Jahrhunderts.

 

 

Kontakt


Witzlebenstr. 36
14057 Berlin

tel.: +49 (0)30 322 29 44

fax: +49 (0)30 325 52 31

 

mail@architektur-stadtforschung.de

Druckversion | Sitemap
© Büro für Architektur und Stadtforschung